- STENDAL — STENDAL, city in Brandenburg, Germany. A Jewish community existed around the middle of the 13th century. The Jews of Stendal held a key position among those of Brandenburg and adjacent territories, and the tax problems and customs of   the… …   Encyclopedia of Judaism 
- Stendal — Stendal, Kreisstadt im preuß. Regbez. Magdeburg, an der Uchte, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Wustermark Hannover Hamm, Halle Wittenberg, S. Ülzen u. a., ist die ehemalige Hauptstadt der Altmark, hat 5 evang. Kirchen (darunter die spätgotische… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon 
- Stendal [1] — Stendal, F. de S., Pseudonym für H. Beyle …   Pierer's Universal-Lexikon 
- Stendal [2] — Stendal, 1) Kreis des Regierungsbezirks Magdeburg in der preußischen Provinz Sachsen, 16,41 QM. mit 44,270 Ew.; 2) Kreisstadt darin, an der Uchte u. der Eisenbahn Magdeburg Wittenberge, war sonst Hauptstadt der Altmark, Sitz eines… …   Pierer's Universal-Lexikon 
- Stendal — Stendal, preuß. sächs. Stadt im Reg. Bez. Magdeburg, an der Magdeburg Hamburger Bahn, mit 7900 E., Gymnasium, Tuch , Leder und Tabaksfabrikation. Geburtsort Winkelmanns …   Herders Conversations-Lexikon 
- Stendal — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia 
- Stendal — Infobox German Location Art = Stadt image photo = Rathausstendal1.jpg image caption = Town hall Wappen = Wappen Stendal.svg lat deg = 52 |lat min = 36 | lat sec=0 lon deg = 11 |lon min = 51 | lon sec=0 Lageplan = Stendal in SDL.png Bundesland =… …   Wikipedia 
- Stendal — Armas Mapa Datos Básicos Bundesland: Sachsen Anhalt Distrito: Distrito de Stendal …   Wikipedia Español 
- Stendal —  Pour l’article homophone, voir Stendhal. Stendal …   Wikipédia en Français 
- Stendal — Stẹndal   [ daːl, dal],    1) Kreisstadt in Sachsen Anhalt, 33 m über M., an der Uchte (fließt über Biese und Aland zur Elbe), 43 000 Einwohner; Mittelpunkt der Altmark mit Landgericht, Fachhochschule Altmark, Altmärkisches Museum, Winckelmann… …   Universal-Lexikon